Dieses Prüfverfahren dient der Ermittlung des Alterungsverhaltens von Bauteilen unter Einfluss von Sonnenbestrahlung und UV-Licht. Beurteilt werden im Anschluss an die Prüfung unter anderem die Form, Farbe, Glanz, Haptik und die Folgen unterschiedlicher Wärmeausdehnung unter der Einwirkung von künstlicher Globalstrahlung, Wärme / Kälte und Feuchtigkeit. Hierzu werden üblicherweise verschiedene Indoor- und Outdoor-Szenarien mit Feuchte- und Trockenphasen nachgestellt.
Eine Sonnensimulation an Hochvolt-Batterien, E-Achsen oder anderen großen Teilkomponenten? Kein Problem – wir verfügen über einen befahrbaren Sonnensimulationsprüfstand, für Komponenten bis zu einer Länge von 3.500mm und einer Breite von 2.500mm.